Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich, während andere uns helfen, den Datenverkehr zu analysieren und Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.
Ein intelligentes Zuhause ist keine Science-Fiction-Vision der Zukunft mehr, sondern eine Realität, die Sie sich auch bei sich zu Hause schaffen können. Über Ihr Mobiltelefon können Sie verschiedene Arten von Geräten und Haushaltsgeräten einfach und bequem steuern. Die Steuerung ist auch per Sprache und Sprachassistenten möglich. Diese Funktion ist jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.
In der App können Sie verschiedene Szenen und Profile erstellen. Dabei handelt es sich um eine Abfolge von Befehlen, die aufeinander folgen und mehrere Aktionen gleichzeitig auslösen. Am Morgen können sich zur festgelegten Zeit das Licht einschalten, die Jalousien öffnen, die Kaffeemaschine starten und die Temperatur am Thermostat erhöhen. Diese Einstellungen sind flexibel und lassen sich individuell anpassen.
Ein intelligentes Zuhause erleichtert Ihnen den Alltag und spart täglich wertvolle Minuten Ihrer Zeit. Und noch besser – auch Ihr Geldbeutel wird es spüren. Da Sie Ihren Energieverbrauch besser steuern können, zahlen Sie weniger für Strom. Das hat sogar positive Auswirkungen auf die Umwelt. Sie verschwenden keine Energie unnötig – und das verringert den CO₂-Fußabdruck, den Sie hinterlassen.
Wie funktioniert ein intelligentes Zuhause:
Einzweck-Set
Dies ist für eine bestimmte Funktion und ein einzelnes Gerätetyp vorgesehen, das über eine mobile App gesteuert werden kann. Sie müssen es lediglich an der gewünschten Stelle platzieren und einschalten. Meistens ist diese Variante günstiger. Der Nachteil ist, dass sich in den meisten Fällen keine weiteren Geräte anschließen lassen, um sie gemeinsam zu steuern. Dies müsste über eine separate App erfolgen. Am häufigsten handelt es sich um Thermostate oder intelligente Alarmsysteme.
Zentrale Steuereinheit (Hub)
Sie bietet mehr Möglichkeiten, mehrere Geräte über eine einzige App zu steuern. Sie ist das Fundament für den Aufbau eines funktionierenden Smart Homes. Die Geräte kommunizieren über dasselbe Protokoll miteinander. Die Anfangskosten sind höher, doch wenn Sie mehrere Geräte vernetzen möchten, lohnt sich die Investition definitiv.
Apple HomeKit
Dies ist eine eigenständige Kategorie, die für Nutzer von iPhones und iPads mit iOS-Betriebssystem gedacht ist. Diese Geräte können die zentrale Steuereinheit ersetzen. Wichtig ist, nur Geräte zu kaufen, die mit dieser Funktion kompatibel sind.
Für den Betrieb eines intelligenten Zuhauses ist es notwendig, dass die Geräte über dasselbe Protokoll kommunizieren. Die häufigsten sind:
Wi-Fi– Wichtig ist, dass das Wi-Fi-Signal stabil ist und die Verbindung schnell.
Bluetooth– Der Nachteil ist die geringere Reichweite im Vergleich zu anderen Protokollen.
ZigBee– Die einzelnen Geräte sind miteinander vernetzt und kommunizieren mit der zentralen Einheit, indem das Signal von einem Gerät zum nächsten weitergegeben wird, bis es die zentrale Steuereinheit erreicht.
Z-Wave– Funktioniert ähnlich wie ZigBee, zeichnet sich jedoch durch eine hohe Reichweite aus. Die Frequenz ist je nach Land unterschiedlich.
IFTTT (If This Then That)– „Wenn dies, dann das“. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App, die auch Geräte mit unterschiedlichen Kommunikationsprotokollen verbinden kann. Sie können darin Funktionen festlegen, die ausgelöst werden, wenn ein bestimmter Auslöser aktiviert wird.
Welche intelligenten Produkte finden Sie bei uns:
Saugroboter
Vergessen Sie die langwierige Hausarbeit. Ab jetzt haben Sie saubere Böden, während Sie entspannt die Füße hochlegen. Über die App schicken Sie den Staubsauger genau dorthin, wo er gebraucht wird. In unserem Artikel finden Sie auch Tipps zur Auswahl des passenden Saugroboters.
Luftreiniger und Luftbefeuchter
Viele Haushalte kämpfen mit schlechter Luftqualität – ein Problem für Allergiker oder Asthmatiker. Luftreiniger sind daher unverzichtbare Helfer.
Intelligente Beleuchtung
Stellen Sie in der App ein, wann sich die Lichter ein- oder ausschalten. Sie können Farbe, Temperatur oder Helligkeit ändern. Die Beleuchtung wird oft mit anderen Geräten kombiniert – so entstehen nützliche Szenen.
Wasserkocher
Stellen Sie eine Zeit ein, zu der sich der Wasserkocher einschalten und das Wasser erhitzen soll. Wenn Sie aufstehen oder von der Arbeit nach Hause kommen, müssen Sie sich nur noch Tee oder Kaffee aufgießen.
Sicherheitssysteme
Dank Kameras behalten Sie den Überblick, was in Ihrem Zuhause, vor der Haustür oder im Hof geschieht. Sie werden über jeden unerwünschten Besucher informiert.
Projektoren
Schaffen Sie sich mit einem Projektor ein Heimkino, das Ihnen ein ganz neues Filmerlebnis bietet. Mit einem Sprachassistenten können Sie ihn sogar ganz einfach per Sprachbefehl bedienen.
Multimedia-Zentralen
Ersetzen Sie Satellitenfernsehen durch eine TV-Box, die zusätzlich Sprachsteuerung unterstützt. So können Sie gezielt das finden, was Sie sehen möchten.
Router
Ein intelligentes Zuhause benötigt eine schnelle Internetverbindung – diese erreichen Sie mit einem hochwertigen Router. So können Sie Ihre Smart-Home-Geräte problemlos auch am anderen Ende der Wohnung oder des Hauses verbinden.
Beim Aufbau eines intelligenten Zuhauses müssen Sie nicht alle Geräte auf einmal kaufen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor und entdecken Sie die Vorteile, die sich daraus ergeben. In unserem Online-Shop FOON finden Sie alles, was Sie benötigen.